Wie wählt man die richtige Farbe für die Fenster?

Farbe für die Fenster

Die Fenster sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, wobei viele Systeme in über 150 Farben aus der RAL-Palette erhältlich sind. Aber wie wählt man bei so vielen Möglichkeiten die richtige Farbe für sein Zuhause aus?

Mit einer mehrjährigen Garantie werden Ihre Fenster lange Zeit in Ihrem Haus bleiben, daher sollten Sie eine Farbe wählen, an der Sie viele Jahre lang Freude haben werden. Bei der Wahl der Farbe für Ihre neuen Fenster gibt es drei wichtige Bereiche zu beachten:


Der Stil Ihres Hauses

Jedes Haus hat ein architektonisches Design, das es einzigartig macht, und die Wahl von Fenstern, die zu dieser Ästhetik passen, ist der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Fenster. Ist Ihr Haus modern oder traditionell? So passen beispielsweise klassische Farben zu Häusern im viktorianischen Stil, während praktisch alle Farben zu modernen Häusern passen.


Das Äußere Ihres Hauses

Es ist wichtig, eine Farbe zu wählen, die zu dem Baumaterial passt, aus dem die Immobilie gebaut ist. Türen in der gleichen Farbe wie die Fenster tragen dazu bei, dass alles zusammenpasst. Wichtig ist auch, dass Sie berücksichtigen, wie die Häuser Ihrer Nachbarn in der Straße aussehen. Schließlich wollen wir uns nicht von der Architektur der anderen Häuser abheben.


Ihre persönlichen Vorlieben

Die von Ihnen gewählte Farbe sollte Ihre eigene Persönlichkeit widerspiegeln und Ihre Stimmung beeinflussen. Natürliche Farben symbolisieren rustikale Atmosphären und verbessern die Stimmung, Grau ist zeitlos und klassisch, während Gelb warm, freundlich und optimistisch sein kann. Vergessen Sie nicht, dass die Farbe, die Sie auf der Außenseite Ihrer Fenster haben, nicht die gleiche sein muss wie die Farbe, die Sie auf der Innenseite haben. Sie können also eine Innenfarbe wählen, die zur Innenausstattung Ihres Hauses passt, während die Außenfarbe der Umgebung angepasst wird.


Bei der Entscheidung für eine Farbe sollten Sie Folgendes beachten:

Dunkle oder gedämpfte Farben der Fensterrahmen können sich optisch mit dem Glas vermischen, was zu einem schlichten, flachen Aussehen führt. Umgekehrt betonen helle Farbtöne das Fenster und schaffen Kontraste. Ein dunkler Fensterrahmen auf einer hellen Fassade schafft einen auffälligen Kontrast.

Eine hochglänzende Oberfläche kann den Rahmen dunkler und auffälliger erscheinen lassen, eine matte Oberfläche hingegen verleiht ihm einen helleren und dezenteren Ausdruck.

Eine auffällige Farbe des Fensterrahmens wird am besten durch einen ruhigen Farbton der Fassade ausgeglichen, damit die Fassade nicht zu bunt wirkt!